• Der Rollkoffer

  • Amins Zuhause

  • Der zerrissene Geldschein

  • Rimas goldener Füllfederhalter

  • Lagerchroniken

  • Reisegepäck

  • Gestohlene Lebenszeit

  • Ablehnungsbescheid

  • Konsum

  • Chapati

  • Prepaid-Coupon

  • Schlauchboot bei der Proteststaffel der Seebrücke in Göttingen im Mai 2019, © Katharina Brunner 2019

    Das Schlauchboot

  • test

    Das hölzerne Kreuz

  • Das Taschenmesser

  • Lagerszenen

  • Die zerrissene Familie

  • Die neue Kamera

  • “Less than half” painting and photograph by Nishtman Abdollahi, 2019

    "Weniger als die Hälfte"

  • Ein Bild im Wert von 4.000 Euro

  • Die Winterjacke

  • Der Silberlöffel

  • Spielfigur

  • Tableware re-staged by Friedemann Yi-Neumann, 2019

    Geschirr und Zwist

  • Bedürfnis oder Habgier

  • Der Kapuzenpullover

  • Die Misbaha

  • Das Gebetbuch

  • Der zerbrochene Ring

  • Spenden – wahre oder vermeintliche Wohltätigkeit

  • Immaterialität

  • Die Schallplatte

  • Der selbstgebaute Grill

  • Der weiße Umschlag

  • Die Dokumente der Undokumentierten

  • Titelseite SZ-Magazin 20/2019 © SZ-Magazin

    "Die letzten Dinge"

  • Dilîşans Kamera (eine Nikon D90), Foto Hoşeng Hesen 2017

    Dilîşans Kamera

  • Ein Kreuz aus Flüchtlingsbooten

  • Der handgefertigte Schuh

  • Die Unspende – Versuch einer Definition

  • Wenn deine Perspektiven deine Materialität beeinflussen …

  • Zahras Armreif

  • Der Staub aus einem vergangenen Leben

  • Vom Wert der Eigentumsurkunde

  • Photography Installation by Dinh Q. Lê at Rice University Art Gallery, Houston, TX.

    Überquerung des fernen Ufers

  • Reflexionswesten mit hoher Sichtbarkeit

  • Streben nach Normalität

  • Silent Witnesses of Hardship : Things Obtained in …

  • Bleibende Dinge

  • Das Stück Stoff

  • Papiere: Bei der Umsiedelung erhaltene Dinge

  • Objects as Means of Motivation

  • Refugee Camps and COVID-19

  • “Street - Protest - Cracks” pic. by Fiekremarme Nagash Beshe, 2020

    Straßen - Protest - Risse

  • Armut und Gewalt

  • Schnürsenkel, Gürtel, GPS, Google Maps: Die wesentlichen …

  • Audiokassette aus dem Iran

  • Eine Pfeife und drei Personen

  • Collections

  • Selens und Esams Brief

  • Berta in his room. On the wall post-its with German …

  • Pictures Seebrücke, Malihe

  • Schulkinder (Dokumente der Undokumentierten)

  • Moria Camp_Bilder

  • Having Coffee in Hannover

  • Margherita Bettoni

  • Google Maps Route von Javad; Istanbul (Türkei) nach …

  • Koffermodelle in der Kleiderkammer der Caritas im GDL …

  • Titelseite SZ-Magazin 20/2019 © SZ-Magazin

  • Drucke der Zitadelle von Aleppo und von Osama Al Hamdan - …

  • Dilîşan Îbiş

  • Schreibtisch der Familie K. in Berlin © Herr K.

  • Zerstörte Kamera und Fotografie im Gedenken an Dilîşan …

  • Lagerchroniken im Museum Friedland © Museum Friedland

  • Hoşeng Hesen

  • Offene Tür und leerer Raum © Friedemann Yi-Neumann 2019

  • Ein Kreuz aus Flüchtlingsbooten - Dom & Kreuz

  • Zeichnungen von Herrmann Günther

  • Proteststaffel Göttingen © Seebrücke Göttingen und …

  • 29. Juni, Stadtlabor

  • Der Silberlöffel

  • Innenperspektive der evangelischen Lagerkapelle © …

  • Objekte Shirin

  • “Less than half” painting and photograph by Nishtman …

  • Der Kapuzenpullover

  • Bracelet

  • Poem "Less than Half"

  • Gebetbuch

  • Die Schachtel und der Brief

  • Self-portrait by Nishtman Abdollahi, 2019

  • Der Ring

  • Rückseite Eigentumsurkunde

  • Mostafa's prize-winning photo

  • Spenden

  • Kunstausstellung Dinh Q.Lê

  • Zeichnung Haus 43 im GDL Friedland

  • Der Versuch, die Immaterialität festzuhalten, von …

  • Signalwesten Zusatz

  • Zeichnung Herrmann Günther 1

  • Entstehung des Grills, weitere Objekte

  • Berta's Ordner mit den Dokumenten des Asyl-Prozesses …

  • Türkischer Supermarkt (Göttingen)

  • Mashhad

  • Objects as a means of motivation

  • GDL Friedland (Chapati)

  • Mittelmeer

  • Poverty and Violence_Moria Camp

  • von Friedland nach Braunschweig (Prepaid-Coupon)

  • Xirafî-Straße zwischen Al-Hasaka und Deir ez-Zor (Syrien)

  • Shoe lace, Belt, GPS, Google Map

  • GDL Friedland

  • Proteststaffel Seebrücke

  • Noto, Sizilien

  • M.

  • West Azerbaijan Province, Iran

  • Holzkreuz

  • Zarzis

  • Von Damavand nach Göttingen

  • Die zerrissene Familie

  • Ein Bild im Wert von 4.000 Euro

  • Kleiderkammer

  • Aus der Kriegsgefangenschaft nach Hause

  • Hannover

  • Shirin

  • Von Uljanowsk nach Jühnde

  • GDL Friedland

  • Zahras Armreif

  • GDL Friedland

  • Misbaha

  • Die Reise der Schachtel

  • Die neue Kamera

  • Das Gebetbuch

  • Eigentumswohnung

  • Aleppo

  • Der Kapuzenpullover

  • Boat People Crossing

  • von Aleppo nach Berlin (halber Geldschein)

  • GDL Friedland

  • Kroatisch-Ungarische Grenze

  • von Idlib nach Friedland (RimasFüllfederhalter)

  • GDL Friedland (Unspenden)

  • Deutschkurs für Einwanderer

  • GDL Friedland

  • GDL Friedland-a

  • Rocky

  • von Oberschlesien nach Friedland

  • Friedlandgarten

  • Aazad

  • von Gujrat (Pakistan) nach Braunschweig (gestohlene …

  • Der Umschlag

  • Bertas Reiseroute

  • Tonaufnahme aus der Ausstellung

  • Tonaufnahme aus der Ausstellung 2

  • Innenausstattung von Amins Haus in Aleppo © Amin 2014

  • Amins zerstörtes Haus am Stadtrand von Aleppo © Amin 2014

  • Filmtrailer „Die letzten Zeugen des Gulag“

  • Zubereitung von Dal und Chapati in der Gemeinschaftsküche …

  • Musik von Jurabek Mudorov auf SoundCloud

  • Dust and Rubble

  • Dinh Q. Lê: Crossing the Farther Shore

  • Das silberne Taschenmesser

  • Sichere Fluchtwege statt Schlauchboote

  • Über das Leben und Sterben der syrischen Journalistin …

  • Das Stück Stoff

  • Objects as means of development

  • Das Holzkreuz in der evangelischen Lagerkapelle in Friedland

  • Ein jahrzehntelanger Traum... ist endlich wahr geworden

  • Identitätspapiere vs. Zugehörigkeitsgefühl

  • Objekte als Mittel der Entwicklung

  • Ein Pullover für die Flucht

  • Xewna salan .. Êdî Rastî ye

  • Der Capability-Ansatz

  • Asylunterkünfte und Home cultures

  • Die Misbaha

  • Ein Kreuz aus Flüchtlingsbooten

  • Refugee Camps in Times of COVID-19

  • Things Attached with Traumatic Experiences in the Past

  • Das Gebetbuch

  • Von Zarzis nach Göttingen und zurück: Die Schuhmacherei …

  • Materialität und Camps

  • Amins Zuhause

  • Illegal auf der Flucht - Der zerbrochene Ring

  • Die Unspende – Versuch einer Definition

  • Wenn die Polizei die Dinge von Migrant*innen nutzt, um die …

  • Familie K. – Der zerrissene Geldschein

  • Spenden – wahre oder vermeintliche Wohltätigkeit

  • Straßen & Narben

  • Die Stimme, ist die Einzige, die bleibt

  • Eine materielle Sicht auf die Lagerchroniken im Museum …

  • Ein Blick auf das Leben von Geflüchteten ohne Dinge

  • Gedanken an der Wand

  • Eine Pfeife und drei Personen

  • Die Lagerchroniken im Museum Friedland als Spiegel …

  • Die tadschikische Schallplatte

  • Old Things and a New Life

  • Die Lagerchroniken im Museum Friedland als Ausgangspunkt …

  • Handwerkskunst - Der selbstgebaute Grill

  • Der Staub aus einem vergangenen Leben

  • Zuhause ist, wo mein Vater ist

  • Reisegepäck – Was ist es wert, mitgenommen zu werden?

  • Falsche Hoffnungen

  • Vom Wert der Eigentumsurkunde

  • Der Silberlöffel

  • Gestohlene Lebenszeit

  • The Documents of the Undocumented

  • Überqueren, aber nie ankommen

  • Portrait von Frauen im Iran

  • Materializing Bureaucracy

  • Der Rollkoffer – ein Objekt im Transit

  • Signalwesten, der unsichtbare soziale Status von …

  • Nirgends ist es wie zu Hause

  • From Thing to Event: Consuming in the Meantime

  • Über die Unmittelbarkeit der Dinge. Wie die Habe von …

  • Normalität

  • Familie K. - die zerrissene Familie

  • Vom Ding zum Ereignis: Essen in der Zwischenzeit

  • Vorwort

  • Dinge, die die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft …

  • Die sieben Lagerszenen

  • Hoffnungen, Zukünfte und andere Orte

  • Jiyan û mirin, xebata rojnamevanan li Sûriyê

  • Die Materialität vorübergehender Aufenthalte

  • 360° Innenansicht der Lagerkapelle

  • 360° Ansicht des Lagerraumes, Bild: A. S. Müller

  • 360° Ansicht des Verkaufsraumes, Bild: A. S. Müller