Papiere: Bei der Umsiedelung erhaltene Dinge

Dieser Reisepass gehört Aazad, einem kurdisch-irakisch-deutschen Bürger, der vor 26 Jahren nach Deutschland eingewandert ist. Er lebt mit seiner Familie, seiner Frau und seinen vier Kindern in Göttingen, wo er in einem Kiosk arbeitet. Er hat diesen Pass erhalten, nachdem er sich als gut integrierter Migrant bewiesen hatte, der nun als deutscher Staatsbürger gilt.

Identitätspapiere vs. Zugehörigkeitsgefühl

Bereits 1980, als der Krieg zwischen dem Irak und dem Iran ausbrach, begannen die irakischen Streitkräfte mit der Rekrutierung der Jugend in die Armee. Um den Krieg zu vermeiden, verließ der 18-jährige Aazad den Irak in Richtung Polen, der Stadt Kielce. Dort studierte er an der Universität Ingenieurwesen.

Nach Abschluss seines Studiums an der Universität verließ Aazad Polen in Richtung Deutschland, wo er in verschiedenen Städten lebte. Eine Zeitlang lebte er in Hamburg, aber schließlich ließ er sich in Göttingen nieder, heiratete und gründete seine Familie. "...ich habe gehört, dass Göttingen die Stadt des Wissens, der Bildung und der Universität ist. Sie sagten, man könne in Göttingen leichter einen Sprachkurs belegen und die Sprache lernen als an anderen Orten", erklärt Aazad die Gründe für seine Entscheidung, in Göttingen zu leben. Inzwischen hat Aazad einen deutschen Pass erhalten. Er hat vier Kinder. Seine Tochter ist eine erfolgreiche Universitätsstudentin. Ihm gefällt das Leben in Göttingen, denn er nennt es eine familienfreundliche Stadt.

Ich fragte Aazad, wie er sich als deutscher Staatsbürger fühlt und wie es ihm gefällt, in Deutschland zu leben. Er antwortete mir sehr schnell: "Ich habe das Gefühl, dass ich hier ein Ausländer bin. Egal, wie lange man hier ist, egal, wie erfolgreich man ist, egal, ob man die deutschen Papiere hat... Man ist immer ein Ausländer." Zur Verdeutlichung bat ich Aazad um Beispiele für seine Erfahrung in dieser Hinsicht, und er erklärte: "Manche Deutsche, wenn sie nach deinem Namen fragen und du deinen Namen nennst, hören sie, dass es kein deutscher Name ist, also halten sie Abstand zu dir". Ich fragte, was er mit Abstand meint und wie er das erkannt hat oder ob er Beispiele nennen könnte. Er antwortete: "Sie werden vorsichtig. Wenn das passiert, versteht man, dass man kein Deutscher ist. Sie bemerken unser Aussehen oder hören unseren Akzent, dann ändert sich etwas - etwas ist anders und man fühlt es. Man sagt sich wieder, dass man hier immer ein Ausländer ist. Man bezweifelt, ob man gut integriert ist [oder ob] man tatsächlich ein deutscher Bürger ist". "Es macht keinen Unterschied, ob man reich ist und eine gute Arbeit hat, in den Augen der Deutschen ist man immer arm, sie sehen einen als armen Asylbewerber". Aazad teilte mir seine Erfahrung mit, als er als Ingenieur in einer Firma arbeitete, aber er kündigte, weil er als Ausländer von einigen Versammlungen verwiesen wurde.

"Trotzdem", fügte er hinzu: "Das Leben hier ist gut. Sie helfen einem, wenn man krank ist, Krankenhäuser und Behandlungen sind gut. Aber in Amerika zum Beispiel ist es anders; ist man Kurde, so nennen sie dich kurdisch-amerikanisch. Man wird als Bürger betrachtet." Aazads Vergleich zwischen Deutschland und Amerika erinnert mich an das Buch "Wir Neuen Deutschen1", in dem die drei Autorinnen - drei Frauen in ihren Dreißigern, allesamt deutsche Staatsbürgerinnen mit einer Migrationsgeschichte - zwei wurden in Deutschland geboren, deren Eltern aus der Türkei bzw. Vietnam eingewandert waren, die dritte floh Ende der 80er Jahre mit ihren Eltern aus dem kommunistischen Polen nach Deutschland, als sie acht Jahre alt war - alle drei sind sehr erfolgreich und arbeiten heute gemeinsam in der Redaktion von Die Zeit, einer der angesehenen deutschen Zeitungen. Und doch bleiben sie auf verschiedene Weise Außenseiter, die trotz ihrer perfekten Sprachkenntnisse und ihrer kulturellen Eigenständigkeit nicht als vollwertige Deutsche angesehen werden. Dies ist, wie die Autorinnen selbst feststellen, ein Unterschied zwischen Deutschland und Amerika, wo "amerikanisch" eher durch die Staatsbürgerschaft als durch die ethnische Zugehörigkeit definiert wird.

Ich fragte Aazad, wo er seine Heimat sieht und wo sein Herz liegt. Er antwortete mir: "Meine Heimat ist hier, weil mein Leben hier ist... mein Herz ist aber zurück in Kurdistan". Am Ende das Gefühl zu haben, ein Außenseiter im Inneren zu sein, ist vielleicht die Antwort auf die Frage "Wo ist die Heimat?

Es schien, als ob dieses Stück Papier, das Aazad offiziell zum Bürger macht, ihm nicht das Gefühl gibt, zu Hause zu sein; irgendwo, wo man sich zugehörig fühlt. Laut Birgitt Röttger-Rössler beinhaltet Zugehörigkeit immer ein Gefühl der Sicherheit oder Geborgenheit innerhalb einer Gemeinschaft von gemeinsamen Werten, Netzwerken und Praktiken2. Die Tatsache, dass Aazad nicht in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und daher nicht ganz dieselben Werte, Netzwerke und Praktiken mit der einheimischen Gemeinschaft teilt, erklärt bis zu einem gewissen Grad das Gefühl der Entfremdung, das er erlebt. Diese waren jedoch nicht das, wovon Aazad sprach. Er bezog sich auf die Signale, die er von Einheimischen empfing und die die Vorstellung widerspiegelten, dass er hier nicht hingehöre. Zum Vergleich, war ich daran interessiert, mit Aazads Tochter Lina zu sprechen, die in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, einer klugen Universitätsstudentin, die Deutsch als Muttersprache spricht, um zu sehen, wie sie darüber denkt.

Ich hatte das Glück, Lina an einigen Tagen im Kiosk zu finden, als ich wieder dorthin ging. Lina beschrieb dieses Wort "Distanz" als eine "Mauer", die plötzlich gebaut wird; wie wenn das Lächeln von einigen der Leute verschwindet oder falsch oder unbeholfen wird. Einige weigern sich, mit Ihnen zu essen.

Erstaunlicherweise entstehen ähnliche Eindrücke bei Kindern von Einwanderern, die in Deutschland ohne jüngere Migrationsgeschichte geboren und aufgewachsen sind und die nach den von deutschen Politikern angewandten Parametern als außergewöhnlich gut integriert gelten können. Dennoch artikulieren sie Gefühle der Nichtzugehörigkeit (Röttger-Rössler, 2018: 237-238).

Ich habe Aazad gefragt, was seine Erwartungen oder Forderungen an die Gesellschaft sind? Wie er gerne behandelt werden möchte? Zu meiner Überraschung antwortete er: "Nichts. Dies ist ihr Land, und sie entscheiden sich dafür, so zu sein, wie sie es gerne hätten. Wir können ihnen nicht sagen, was sie tun oder denken sollen. Ich habe Dir gerade gesagt, wie ich mich fühle und wie ich mich fühle, wenn ich zum Beispiel sehe, dass einige Europäer sich so sehr um einen Hund kümmern, dass sie sogar um den Hund weinen, wenn er in einer schwierigen Lage ist, aber wenn es um Menschen geht, ist das nicht der Fall. Es scheint wie ein Schauspiel zu sein." Er fuhr fort: "Wenn ein Verbrechen von einem Deutschen begangen wird, verschwindet es nach zwei Tagen aus den Nachrichten, aber wenn es sich um einen Migranten handelt, spricht man monatelang darüber". Aazad bezog sich auch auf die Jobs, die Migranten normalerweise haben, wie z.B. Taxifahrer, die rund um die Uhr arbeiten und keinen Urlaub oder Feiertag haben.

Er fügte hinzu: "Es wäre gut, wenn sie wüssten, dass Migranten ihre Heimatländer verlassen, weil sie aufgrund von Krieg oder Konflikten gezwungen sind, aber sie haben immer diese Vision, zurückzugehen. Die Regierungen, die Waffen produzieren, nutzen diese Kriege jedoch in der Regel durch den Verkauf ihrer Produkte aus, so dass sie diese Kriege nicht enden lassen".

Obwohl er ein normales Leben führt, eine normale Arbeit hat und ein guter Bürger ist, herrscht ein Gefühl der Unzufriedenheit mit dem Leben in der Luft. Um das zu ergründen, fragte ich, was ihm hier fehlte.

Aazad kam hinter dem Tresen hervor, zeigte auf eine Kachel im Boden seines Geschäfts und sagte: "Diese Kachel ist hier von großem Wert, aber wenn sie von hier entfernt und irgendwo draußen hingeworfen wird, ist sie nicht mehr wertvoll". Dieses Beispiel veranschaulichte das Konzept der Entwurzelung in meinem Kopf, aber darüber hinaus vermittelte es Aazads Gefühl der fehlenden Erfüllung. Er war ein gebildeter Mann, der früher Ingenieur war, und wie er sagte, war die Arbeit am Kiosk nicht das, wonach sich Aazad sehnte.

Fischer schreibt in seinem Buch3, es gibt zwei Arten von Glück; die eine ist das "hedonische" Glück der alltäglichen Zufriedenheit und die andere ist ein weiter gefasstes Gefühl der "Lebenszufriedenheit": die Macht über das eigene Schicksal, die Macht, ein Leben zu gestalten, das man nach den Kriterien des "Wohlbefindens" und des "guten Lebens" bewertet. Wohlergehen baut auch auf kulturellen Wertungen von Fairness und Würde auf. Dazu gehören zum einen Grundrechte wie die Freiheit von Diskriminierung und Ausgrenzung. In einem weiter gefassten Sinne bringen sie auch den positiven Wert von Respekt mit sich, ein Gefühl der Fairness (Fischer, 2014:7).

Die Elemente, die an der Erfüllung des Glücks beteiligt sind, sind materialistisch und nicht-materialistisch. Materielle Bedingungen (Einkommen, Gesundheit, Sicherheit) sind wichtig, aber die meisten Menschen sind mehr als nur egoistische Akteure, die sich nur um materielle Gewinne bemühen, auch wenn wir manchmal in dieses Stereotyp passen. Es gibt auch nicht-materielle Qualitäten, die das gute Leben definieren: Streben und Chancen, Würde und Fairness und Verpflichtungen für größere Ziele. Menschen, die das Gefühl haben, einen wichtigen Beitrag zu einem größeren Projekt zu leisten, die über die Handlungsfähigkeit und die Macht verfügen, Veränderungen zu bewirken, sind mit ihrem Leben zufriedener (ebd.). Dieser Gedanke wird auch durch den Capability-Ansatz bestätigt: die Kompetenz der Einzelnen, ein Leben zu führen, das sie selbst wertschätzen. Dieses Streben erfordert materielle und nicht-materielle Ressourcen wie Einkommen, Handlungs- und Entscheidungsfreiheit, um in Funktionalität und Nutzen umgewandelt zu werden.

Dementsprechend macht zwar ein Pass als materialistisches Glücksmittel Rechte, Ressourcen, Bewegungsfreiheit usw. zugänglich, aber ein Pass allein kann Entfremdung und Diskriminierung nicht überwinden. Erfahrungen von Ausgrenzung und Ausgestoßensein nehmen nicht nur die Würde, sondern erzeugen unbewusst die Vorstellungen von "sie" und "wir", die auch im Widerspruch zu den Bemühungen der Integrationsbetriebe stehen, die die Gemeinschaften durch gleichberechtigte Teilhabe binden sollen.

Malihé Bayat Tork

[1] Topçu, Özlem/Bota, Alice/Pham, Khuê 2012: Wir Neuen Deutschen. Wer wir sind, was wir wollen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

[2] Birgitt Röttger-Rössler: Multiple Belongings. On the Affective Dimension of Migration. In: Zeitschrift für Ethnologie 143 (2018), 237–262.

[3] Fischer, E.F. 2014: The Good Life: Aspiration, Dignity, and the Anthropology of Wellbeing. Stanford University Press, Stanford.

Der Capability-Ansatz

Eingeführt durch den Nobelpreisträger Amartya Sen (1979), angewandt in Human Development and Managment (Der Fähigkeitsansatz ist ein theoretischer Rahmen, der zwei normative Kernansprüche beinhaltet: Erstens die Behauptung, dass die Freiheit, Wohlbefinden zu erlangen, von primärer moralischer Bedeutung ist, und zweitens, dass die Freiheit, Wohlbefinden zu erlangen, im Hinblick auf die Fähigkeiten der Menschen zu verstehen ist, d.h. auf ihre tatsächlichen Möglichkeiten, das zu tun und das zu sein, was sie zu schätzen wissen. Der Ansatz wurde in einer Reihe von spezifischeren normativen Theorien entwickelt, wie z.B. (Teil-)Theorien der sozialen Gerechtigkeit oder Darstellungen der Entwicklungsethik. Er hat auch zu einer neuen und sehr interdisziplinären Literatur in den Sozialwissenschaften geführt, die zu neuen Statistiken und sozialen Indikatoren geführt hat, sowie zu einem neuen politischen Paradigma, das hauptsächlich in den Entwicklungsstudien verwendet wird, dem so genannten “human development approach”. Zunächst plädierte Sen für fünf Komponenten bei der Beurteilung der Fähigkeiten:

1. Die Bedeutung der wirklichen Freiheiten bei der Beurteilung des Vorteils einer Person

2. Individuelle Unterschiede in der Fähigkeit, Ressourcen in wertvolle Aktivitäten zu übertragen.

3. Der multivariate Charakter der Aktivitäten, die zum Glücklichsein führen

4. Ein Gleichgewicht von materialistischen und nicht-materialistischen Faktoren bei der Bewertung des menschlichen Wohlergehens

5. Sorge um die Verteilung von Chancen innerhalb der Gesellschaft

In der Folge hat Sen, insbesondere in Zusammenarbeit mit der politischen Philosophin Martha Nussbaum, dem Entwicklungsökonomen Sudhir Anand und dem Wirtschaftstheoretiker James Foster, dazu beigetragen, dass der Capability-Ansatz als Paradigma für die politische Debatte im Bereich der menschlichen Entwicklung vorherrschend wurde, wobei er die Schaffung des Human Development Index der UNO inspirierte (ein populäres Maß für menschliche Entwicklung, das Kapazitäten in den Bereichen Gesundheit, Bildung und Einkommen erfasst). Seit der Gründung der Human Development and Capability Association Anfang der 2000er Jahre wurde der Ansatz zudem von Paul Anand und Kollegen mit einem Schwerpunkt auf den Ländern mit hohem Einkommen operationalisiert und von politischen Theoretikern, Philosophen und einer Reihe von Sozialwissenschaftlern, darunter auch solchen mit einem besonderen Interesse an der menschlichen Gesundheit, viel diskutiert.

Der Ansatz betont die funktionalen Fähigkeiten („substantielle Freiheiten“, wie die Fähigkeit, bis ins hohe Alter zu leben, sich an wirtschaftlichen Transaktionen zu beteiligen oder an politischen Aktivitäten teilzunehmen); diese werden im Sinne der substantiellen Freiheiten ausgelegt, die die Menschen zu schätzen wissen, und nicht im Sinne des Nutzens (Glück, Wunscherfüllung oder Wahlmöglichkeiten) oder des Zugangs zu Ressourcen (Einkommen, Waren, Vermögen). Armut wird als Fähigkeitsentzug verstanden. Es ist bemerkenswert, dass der Schwerpunkt nicht nur darauf liegt, wie Menschen tatsächlich funktionieren, sondern auch darauf, dass sie die Fähigkeit haben, „Ergebnisse zu erzielen, die sie schätzen und zu schätzen wissen“ Jedem Menschen könnten diese Fähigkeiten auf vielfältige Weise vorenthalten werden, z.B. durch Unwissenheit, staatliche Unterdrückung, fehlende finanzielle Ressourcen oder falsches Bewusstsein.

Dieser Ansatz für das menschliche Wohlergehen betont die Bedeutung der Wahlfreiheit, der individuellen Heterogenität und der mehrdimensionalen Natur der Wohlfahrt. In wesentlichen Punkten stimmt der Ansatz mit dem Umgang mit der Wahlfreiheit innerhalb der konventionellen mikroökonomischen Konsumtheorie überein, auch wenn seine konzeptuellen Grundlagen es ihm ermöglichen, die Existenz von Ansprüchen, wie z.B. Rechte, anzuerkennen, die normativ die auf Nutzen basierenden Ansprüche dominieren (siehe Sen 1979).

Leser, die an einer Diskussion des Capability-Ansatzes aus der Perspektive der Sozialwissenschaften interessiert sind, werden auf Comim, Qizilbash and Alkire (Hrsg., 2008) und Deneulin (Hrsg., 2009) verwiesen.

Aazad